Berufsvorbereitungsjahr: Deine zweite Chance für die erste Wahl
Du hast nach der obligatorischen Schulzeit noch keine passende Anschlusslösung? Kein Stress – du bist nicht allein. Viele Jugendliche stehen nach der 3. Sek da und wissen (noch) nicht genau, wie es weitergeht. Vielleicht hat es mit einer Lehrstelle nicht geklappt. Vielleicht brauchst du einfach noch Zeit. Genau hier kommt das Berufsvorbereitungsjahr (BVJ) ins Spiel – oder wie es manche nennen: Überbrückungsjahr mit Perspektive.
Was ist ein Berufsvorbereitungsjahr?
Das BVJ ist viel mehr als ein Jahr „Warten“. Es ist ein Jahr der Orientierung, des Lernens und des Wachsens. Du bekommst nicht nur Unterstützung bei der Berufsfindung, sondern kannst dich auch praktisch und schulisch weiterentwickeln. Ob du in einem Betrieb mitarbeitest, im Unterricht deine Skills verbesserst oder dich durch Coaching besser kennenlernst – das BVJ bietet dir Raum, dich zu entfalten.
Für wen ist das BVJ gedacht?
Für dich – wenn du...
nach der Schulzeit noch keinen Ausbildungsplatz gefunden hast,
dir nicht sicher bist, welcher Beruf wirklich zu dir passt,
den Einstieg in die Berufswelt mit mehr Selbstvertrauen meistern willst,
deine Lern- und Sozialkompetenzen stärken möchtest,
ein strukturiertes Jahr mit Perspektive suchst.
Wichtig: Auch Jugendliche mit einer besonderen schulischen oder persönlichen Ausgangslage finden im BVJ passende Angebote – individuell, unterstützend, zielführend.
Was erwartet dich im BVJ?
✔️ Schulunterricht in Fächern wie Deutsch, Mathematik, Allgemeinbildung – angepasst an dein Niveau
✔️ Praktische Arbeitstage in Betrieben – oft in deinem Wunschberufsfeld
✔️ Individuelles Coaching – für deine berufliche und persönliche Entwicklung
✔️ Spezialwochen & Bewerbungs-Workshops – ideal zur Vorbereitung auf Schnupperlehren & Bewerbungen
✔️ Persönliches Portfolio – das zeigt, was du kannst und wohin du willst
Das Ziel? Eine realistische Anschlusslösung: Lehrstelle, weiterführende Ausbildung oder andere berufliche Perspektive.
Und was bringt dir das ganz konkret?
💡 Mehr Klarheit über deine beruflichen Interessen
💡 Bessere Chancen auf eine Lehrstelle
💡 Stärkung deiner Selbstorganisation und Eigenverantwortung
💡 Neue Kontakte – zu Betrieben, Lehrpersonen und Mitlernenden
💡 Einen geregelten Tagesablauf und ein echtes Erfolgserlebnis
Berufsvorbereitungsjahr: Eine Investition in deine Zukunft
Ein Jahr klingt viel – aber dieses eine Jahr kann den Unterschied machen. Zwischen Frust und Fokus. Zwischen Stillstand und Start. Zwischen „keine Ahnung“ und „ich hab’s gefunden“.
Du suchst ein BVJ in Zürich oder Umgebung? Bei uns findest du ein Angebot, das zu dir passt – individuell begleitet, gut vernetzt, praxisnah und menschlich.
Melde dich unter www.myndset.ch/bvj über das Kontaktformular oder ruf’ uns einfach an.